IT-Beratung für kleine Unternehmen

Folgen Sie uns:

Was ein Staubsauger-Roboter mit IT-Beratung zu tun hat? Mehr als man denkt. Ein Erfahrungsbericht über Technik, Missverständnisse – und was Kunden wirklich brauchen. Für alle, die einfach nur wollen, dass’s läuft.

Ich wollte eigentlich nur … einen Staubsauger-Roboter.

Und plötzlich verstehe ich unsere IT-Kunden viel besser.

Wir haben Kinder. Wir haben eine Katze. Und wir haben Hartböden und Teppich – überall.
Die Vorstellung war: ein Knopfdruck, und das Ding fährt los.
Tut, was es soll. Nimmt mir Arbeit ab.

Aber was folgte, war: Recherche. Testberichte. YouTube. Beratungsgespräche.
Denn: Staubsauger-Roboter sind eine Wissenschaft für sich.
Fast wie IT. Nur kleiner – und mit mehr Katzenhaaren.

Zwischen Anspruch und Realität: Wenn Technik verwirrt

Vier Modelle später war klar:

  • Der erste: „Kein Problem – fährt überall.“

  • Der zweite: „Nur mit Laser, Kamera und App-Abo.“

  • Der dritte: „Wenn die Teppichkante höher als 1,5 cm ist, bleibt er stecken.“

  • Der vierte: „Eurer Haus ist zu verwinkelt. Da braucht’s was Maßgeschneidertes.“

Und ich stand da und dachte:
Ich will doch nur, dass er sauber macht. Warum ist das so kompliziert?

IT-Beratung für kleine Unternehmen: Kunden wollen Klartext

Und genau so fühlen sich viele unserer IT-Kunden:
Sie wollen keine neue Serverarchitektur, kein Backup-Konzept und keinen Hersteller-Vergleich.
Sie wollen einfach nur, dass alles läuft. Stabil. Sicher. Verständlich.

Aber stattdessen hören sie oft:

  • „Das geht sicher mit Hersteller XY.“

  • „Dafür brauchen Sie erstmal eine neue Infrastruktur.“

  • „Mit der Cloud ist das sowieso besser.“

Und am Ende? Noch mehr Fragen. Noch mehr Unsicherheit.

IT-Beratung

Was kleine Unternehmen wirklich brauchen

Was Kunden brauchen, ist nicht die zehnte Lösung – sondern jemand, der Klartext spricht.

Jemand, der sagt:

„Das funktioniert bei euch nicht. Aber wir finden eine Lösung.“
„Ihr braucht keine teure Lizenz – ihr braucht Verlässlichkeit.“
„Wir kümmern uns drum – ganz ohne Fachchinesisch.“

nicht nur IT

Wir sprechen Mensch – nicht nur IT

Wir sind keine Technikverkäufer.
Wir sind Übersetzer. Problemlöser. IT-Bodyguards.
Für Menschen, die einfach wollen, dass ihre Technik funktioniert – im Büro, im Homeoffice, im Alltag.

Und wenn es doch mal klemmt:
Dann sind wir da. Ohne Ticketsystem, ohne Warteschleife, ohne bla bla.

Fazit: Technik darf nicht überfordern – sie muss helfen

Ob Staubsauger-Roboter oder Serverumzug:
Wenn Beratung kompliziert ist, wird Vertrauen schwierig.

Deshalb ist unsere IT-Beratung für kleine Unternehmen anders:
– ehrlich,
– lösungsorientiert
– und immer mit dem Ziel: „Es soll einfach laufen.“

🎯 Sie haben Fragen? Sprechen wir drüber. Unverbindlich. Auf Augenhöhe.

Bleiben Sie dran!

Wir laden Sie herzlich ein, regelmäßig vorbeizuschauen, um neue Inhalte zu entdecken. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und darauf, Sie bei Ihren IT-Herausforderungen zu unterstützen.

Ihr Team von Competence PC

Sie möchten keinen Blogbeitrag verpassen?

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder LinkedIn, um keine Neuigkeiten, Tipps und spannende IT-Themen von Competence PC zu verpassen!

Rückrufservice von Competence-PC:

Sie suchen einen neuen IT-Dienstleister?

Gemeinsam finden wir einen Weg für eine zuverlässige IT-Infrastruktur.

Wir sind für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr​

Wir sind für Dich da:
Montag bis Freitag –
8 bis 17 Uhr​

Wir rufen Sie zurück und beraten Sie gerne:

Anzahl Mitarbeitende:*
Thema:*

*Bitte nutzen Sie dieses Kontaktfeld nicht für Supportanfragen!
Schreiben Sie uns eine E-Mail:

Weitere Blogartikel:

Teaser Antivir aus Deutschland

Antiviren Software aus Deutschland

US-Software schützt Ihre Systeme – aber nicht Ihre Daten? Viele klassische Antivirenprogramme senden Informationen ins Ausland oder umgehen europäische Datenschutzstandards. Securepoint Antivirus Pro ist anders: entwickelt und betrieben in Deutschland, DSGVO-konform und vollständig unter Ihrer Kontrolle. In diesem Beitrag zeigen wir, warum moderner Endgeräteschutz heute mehr können muss als Viren erkennen – und warum Vertrauen kein Geschäftsmodell ist.

Zum Beitrag »
Firewalls aus Deutschland

Firewalls aus Deutschland

Firewall-Lösungen aus Deutschland gewinnen an Bedeutung – denn die Einflussnahme der US-Regierung auf Techkonzerne unterwandert den Datenschutz in Europa. Für deutsche Unternehmen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auf sichere, rechtlich transparente Lösungen zu setzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Firewalls von Securepoint eine zukunftssichere Alternative zu US-Produkten sind.

Zum Beitrag »
IT-Beratung für kleine Unternehmen

IT-Beratung für kleine Unternehmen

Was ein Staubsauger-Roboter mit IT-Beratung zu tun hat? Mehr als man denkt. Ein Erfahrungsbericht über Technik, Missverständnisse – und was Kunden wirklich brauchen. Für alle, die einfach nur wollen, dass’s läuft.

Zum Beitrag »
Support-Ende von Windows 10

Windows 10

Windows 10 läuft aus: Am 14. Oktober 2025 endet der Support endgültig. Keine Sicherheitsupdates, keine Bugfixes – Unternehmen müssen jetzt handeln, um Risiken und Compliance-Probleme zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur frühzeitig auf Windows 11 oder alternative Lösungen umstellen und wie Competence PC Sie dabei kompetent unterstützt.

Zum Beitrag »

DELL XPS 13

Mobiles Arbeiten trifft auf moderne Sicherheit:
Das neue DELL XPS 13 mit ARM-Prozessor überzeugt durch beeindruckende Leistung, ultraleichtes Design und lange Akkulaufzeit – ideal für Business-Anwender, die viel unterwegs sind. In Kombination mit Securepoint Antivirus Pro bietet es optimalen Schutz vor Cyberbedrohungen – speziell abgestimmt auf ARM-Architektur. Erfahren Sie im Beitrag, warum dieses Komplettpaket für moderne Büroumgebungen genau die richtige Wahl ist.

Zum Beitrag »
Virenschutz auf ARM-Prozessoren

Virenschutz auf ARM-Prozessoren

Die Nutzung von Geräten auf Basis von ARM-Prozessoren nimmt kontinuierlich zu – und zwar nicht nur im privaten Bereich, sondern zunehmend auch in Unternehmen. Tablets, Smartphones, Ultrabooks, IoT-Geräte, aber inzwischen sogar Server und Desktop-Computer setzen auf ARM-Technologie. Diese Prozessorarchitektur punktet besonders durch ihre hohe Energieeffizienz, starke Leistung und Mobilität. Doch was häufig übersehen wird: Mit dieser technologischen Umstellung kommen auch neue Sicherheitsanforderungen, auf die klassische Virenschutzlösungen oft nicht ausgelegt sind.

Zum Beitrag »