Antiviren Software aus Deutschland

Folgen Sie uns:

US-Software schützt Ihre Systeme – aber nicht Ihre Daten? Viele klassische Antivirenprogramme senden Informationen ins Ausland oder umgehen europäische Datenschutzstandards. Securepoint Antivirus Pro ist anders: entwickelt und betrieben in Deutschland, DSGVO-konform und vollständig unter Ihrer Kontrolle. In diesem Beitrag zeigen wir, warum moderner Endgeräteschutz heute mehr können muss als Viren erkennen – und warum Vertrauen kein Geschäftsmodell ist.

Antivirenprogramme im Vertrauensbruch:

Warum Unternehmen jetzt nicht mehr auf US-Lösungen setzen sollten

Jahrelang galten sie als gesetzt: große Namen der IT-Sicherheitsbranche, meist mit Sitz in den USA. Ihre Produkte waren schnell installiert, boten solide Erkennung und versprachen umfassenden Schutz – auch in deutschen Unternehmen. Doch diese Gewissheit bröckelt.

Die politische und wirtschaftliche Realität holt die IT ein: Wenn Behörden in Washington Zugriff auf Nutzerdaten weltweit erhalten, wenn Telemetrie-Daten ungefragt in die Cloud wandern und wenn Softwarehersteller sich nicht mehr an europäische Standards binden – dann ist es Zeit, Fragen zu stellen. Und vor allem: zu handeln.

Kein Einzelfall, sondern System:

Wie US-Gesetze den Datenschutz unterwandern

Was viele nicht wissen: US-Unternehmen unterliegen dem sogenannten CLOUD Act. Dieser verpflichtet sie, auf Anfrage Daten herauszugeben – selbst dann, wenn sie auf Servern außerhalb der USA gespeichert sind.

Das betrifft auch viele Antivirenprogramme, die permanent Hintergrunddaten senden:
– Nutzerverhalten
– erkannte Dateien
– Systeminformationen
– Standortdaten

Ziel ist oft, die Erkennungsrate über „intelligente Cloud-Dienste“ zu verbessern. In Wahrheit bedeutet es aber: Unternehmen verlieren die Kontrolle darüber, wer auf sicherheitsrelevante Daten zugreifen kann – und ob sie überhaupt davon erfahren.

Securepoint aus Lüneburg

Sicherheit braucht Kontrolle – nicht Vertrauen

Wenn Schutzsoftware selbst zum Risiko wird, stellt sich eine grundlegende Frage:
Wem vertrauen Sie Ihre Endgeräte an?

Viele IT-Verantwortliche wissen: Der Angriff beginnt längst nicht mehr an der Firewall, sondern direkt am Arbeitsplatz.
E-Mail, Browser, USB-Stick – das Einfallstor ist klein. Und genau dort muss die Schutzlösung greifen.

Doch dafür braucht es nicht nur gute Technik – sondern auch ein verlässliches rechtliches Fundament. Und das bieten US-Hersteller immer weniger.

Die Alternative: Securepoint Antivirus Pro

Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt auf Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen – sondern auch juristisch auf sicherem Boden stehen.

Securepoint Antivirus Pro ist eine deutsche Sicherheitslösung, entwickelt und betrieben unter deutschem Recht.
Keine versteckten Cloudverbindungen, keine Datenübertragung ins Ausland, keine Umgehung der DSGVO.

Die Software bietet:
– Echtzeitschutz ohne Datenabfluss
– zentrale Verwaltung für Unternehmen & Behörden
– Updates aus deutschen Rechenzentren
– volle Transparenz über alle Vorgänge
– Support in Deutschland – auf Augenhöhe

Speziell für Behörden und Ämter:

1. Firewall-Lösungen für Behörden
Dieser Flyer richtet sich an Verwaltungen, Schulen und öffentliche Träger. Er informiert verständlich und praxisnah über sichere Netzwerkinfrastrukturen, den Einsatz von Firewalls „Made in Germany“ und die Einhaltung der DSGVO. Besonderes Augenmerk liegt auf typischen Herausforderungen im behördlichen Umfeld – von der zentralen IT-Verwaltung bis zur Absicherung dezentraler Standorte.

2. Antivirenlösungen für Behörden
Der zweite Flyer widmet sich dem Schutz vor Schadsoftware in Behördenstrukturen. Er erklärt die Vorteile einer zentral administrierbaren, DSGVO-konformen Antivirenlösung und zeigt auf, wie sich moderne Schutzsysteme ohne große technische Hürden in bestehende Umgebungen integrieren lassen.

Beide Flyer wurden für Entscheider:innen ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse konzipiert – mit klarem Fokus auf Datenschutz, Verlässlichkeit und den rechtssicheren Betrieb öffentlicher IT-Systeme.

Securepoint-Flyer zum Download:
Flyer 1 "Firewalls für Behörden und Kommunen" zum Download:
Flyer 2 "Antivir für Behörden und Kommunen" zum Download:
Competence-PC
Competence-PC ist offizieller Partner von:
Securepoint Antivir Pro

Competence PC: Regionale Sicherheit beginnt beim Endgerät

Als IT-Dienstleister aus Schleswig-Holstein erleben wir täglich, wie sehr Unternehmen auf Verlässlichkeit angewiesen sind – und wie sehr diese durch US-Produkte ins Wanken gerät.

Deshalb bieten wir mit Securepoint Antivirus Pro eine Lösung, die technisch und rechtlich überzeugt.
Wir helfen bei:
– der Umsetzung in bestehenden Netzwerken
– der Umstellung von alten Systemen
– der Einbindung in umfassende Sicherheitskonzepte

Fazit: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist Pflicht

In einer Zeit, in der US-Firmen gezwungen werden, Datenschutz zu umgehen, braucht es Alternativen.
Securepoint Antivirus Pro bietet Schutz, der auf deutschem Recht basiert – nicht auf Versprechen.
Mit Competence PC steht Ihnen ein regionaler Partner zur Seite, der Ihre IT nicht nur schützt, sondern versteht.

Jetzt beraten lassen – klar, transparent und auf Ihrer Seite.

Bleiben Sie dran!

Wir laden Sie herzlich ein, regelmäßig vorbeizuschauen, um neue Inhalte zu entdecken. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und darauf, Sie bei Ihren IT-Herausforderungen zu unterstützen.

Ihr Team von Competence PC

Sie möchten keinen Blogbeitrag verpassen?

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder LinkedIn, um keine Neuigkeiten, Tipps und spannende IT-Themen von Competence PC zu verpassen!

Rückrufservice von Competence-PC:

Sie suchen einen neuen IT-Dienstleister?

Gemeinsam finden wir einen Weg für eine zuverlässige IT-Infrastruktur.

Wir sind für Sie erreichbar:
Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr​

Wir sind für Dich da:
Montag bis Freitag –
8 bis 17 Uhr​

Wir rufen Sie zurück und beraten Sie gerne:

Anzahl Mitarbeitende:*
Thema:*

*Bitte nutzen Sie dieses Kontaktfeld nicht für Supportanfragen!
Schreiben Sie uns eine E-Mail:

Weitere Blogartikel:

Teaser Antivir aus Deutschland

Antiviren Software aus Deutschland

US-Software schützt Ihre Systeme – aber nicht Ihre Daten? Viele klassische Antivirenprogramme senden Informationen ins Ausland oder umgehen europäische Datenschutzstandards. Securepoint Antivirus Pro ist anders: entwickelt und betrieben in Deutschland, DSGVO-konform und vollständig unter Ihrer Kontrolle. In diesem Beitrag zeigen wir, warum moderner Endgeräteschutz heute mehr können muss als Viren erkennen – und warum Vertrauen kein Geschäftsmodell ist.

Zum Beitrag »
Firewalls aus Deutschland

Firewalls aus Deutschland

Firewall-Lösungen aus Deutschland gewinnen an Bedeutung – denn die Einflussnahme der US-Regierung auf Techkonzerne unterwandert den Datenschutz in Europa. Für deutsche Unternehmen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auf sichere, rechtlich transparente Lösungen zu setzen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Firewalls von Securepoint eine zukunftssichere Alternative zu US-Produkten sind.

Zum Beitrag »
IT-Beratung für kleine Unternehmen

IT-Beratung für kleine Unternehmen

Was ein Staubsauger-Roboter mit IT-Beratung zu tun hat? Mehr als man denkt. Ein Erfahrungsbericht über Technik, Missverständnisse – und was Kunden wirklich brauchen. Für alle, die einfach nur wollen, dass’s läuft.

Zum Beitrag »
Support-Ende von Windows 10

Windows 10

Windows 10 läuft aus: Am 14. Oktober 2025 endet der Support endgültig. Keine Sicherheitsupdates, keine Bugfixes – Unternehmen müssen jetzt handeln, um Risiken und Compliance-Probleme zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur frühzeitig auf Windows 11 oder alternative Lösungen umstellen und wie Competence PC Sie dabei kompetent unterstützt.

Zum Beitrag »

DELL XPS 13

Mobiles Arbeiten trifft auf moderne Sicherheit:
Das neue DELL XPS 13 mit ARM-Prozessor überzeugt durch beeindruckende Leistung, ultraleichtes Design und lange Akkulaufzeit – ideal für Business-Anwender, die viel unterwegs sind. In Kombination mit Securepoint Antivirus Pro bietet es optimalen Schutz vor Cyberbedrohungen – speziell abgestimmt auf ARM-Architektur. Erfahren Sie im Beitrag, warum dieses Komplettpaket für moderne Büroumgebungen genau die richtige Wahl ist.

Zum Beitrag »
Virenschutz auf ARM-Prozessoren

Virenschutz auf ARM-Prozessoren

Die Nutzung von Geräten auf Basis von ARM-Prozessoren nimmt kontinuierlich zu – und zwar nicht nur im privaten Bereich, sondern zunehmend auch in Unternehmen. Tablets, Smartphones, Ultrabooks, IoT-Geräte, aber inzwischen sogar Server und Desktop-Computer setzen auf ARM-Technologie. Diese Prozessorarchitektur punktet besonders durch ihre hohe Energieeffizienz, starke Leistung und Mobilität. Doch was häufig übersehen wird: Mit dieser technologischen Umstellung kommen auch neue Sicherheitsanforderungen, auf die klassische Virenschutzlösungen oft nicht ausgelegt sind.

Zum Beitrag »