Warum jetzt deutsche Firewalls?
Datenschutz im Fadenkreuz der US-Techkonzerne – und was deutsche Unternehmen daraus lernen sollten
In den vergangenen Monaten häufen sich Medienberichte über die zunehmende Einflussnahme der US-Regierung auf amerikanische Technologiekonzerne. Immer deutlicher wird: Selbst dort, wo europäische Datenschutzinteressen auf dem Spiel stehen, handeln Unternehmen wie Microsoft, Google oder Meta nicht mehr im Sinne ihrer internationalen Nutzer – sondern im Rahmen politischer Vorgaben. Für deutsche Unternehmen bedeutet das eine erhebliche Gefahr: Ihre sensiblen Daten könnten in die Hände von Akteuren gelangen, die sich nicht an europäische oder deutsche Datenschutzgesetze gebunden fühlen.
Was für einige nach geopolitischem Machtspiel klingt, hat in der Praxis ganz reale Konsequenzen: IT-Produkte, die bislang als „etabliert“ oder „bewährt“ galten, sind in vielen Fällen nicht mehr tragbar, wenn man auf Sicherheit, Datenschutz und Verlässlichkeit angewiesen ist. Besonders kritisch wird es dort, wo IT-Sicherheitslösungen – wie Firewalls – im Einsatz sind, die weitreichende Einblicke in die Infrastruktur eines Unternehmens erhalten.
Es geht nicht mehr nur um Technik – es geht um Vertrauen
Gerade im Bereich der Netzwerksicherheit zählt nicht nur die technische Leistungsfähigkeit einer Firewall. Entscheidend ist auch, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen ein Produkt entwickelt, gepflegt und betrieben wird. Wenn selbst Datenschutzabkommen wie der sogenannte „Privacy Shield“ von europäischen Gerichten aufgehoben werden, stellt sich eine einfache, aber weitreichende Frage:
Warum sollten deutsche Unternehmen weiter auf IT-Sicherheitslösungen aus den USA vertrauen, wenn es hervorragende Alternativen aus Deutschland gibt?
Denn genau dort liegt der entscheidende Unterschied: Firewalls, die in Deutschland entwickelt und betrieben werden, unterliegen deutschem Recht. Das bedeutet: Keine stillschweigende Datenweitergabe an Dritte, keine Hintertüren für Behörden, kein Verlassen auf ausländische Cloudstrukturen, deren Kontrolle sich dem Zugriff der Nutzer entzieht.




Warum eine deutsche Firewall die bessere Entscheidung ist
Viele Firewalls internationaler Anbieter übertragen Diagnosedaten in die Cloud, binden Fernwartungsfunktionen ein oder greifen auf Rechenzentren außerhalb der EU zu. Was für den Hersteller bequem erscheint, kann für die Nutzer ein massives Sicherheitsrisiko darstellen – insbesondere dann, wenn sensible Kunden- oder Unternehmensdaten im Spiel sind.
Vorteile deutscher Firewalls auf einen Blick:
Keine Datenweitergabe an ausländische Behörden (z. B. durch den US CLOUD Act oder Patriot Act)
DSGVO-konforme Datenverarbeitung nach deutschem Recht
Transparente und nachvollziehbare Update- und Wartungsprozesse
Deutscher Hersteller mit lokalem Support
Volle Kontrolle über sämtliche Datenströme
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte nicht nur fragen, was eine Firewall leistet – sondern auch, woher sie kommt, wer sie entwickelt und welche Prinzipien der Hersteller verfolgt.
Vertrauen braucht Nähe: Schleswig-Holstein statt Silicon Valley
Competence PC ist als regionaler IT-Dienstleister in Schleswig-Holstein tief verwurzelt. Wir betreuen kleine und mittlere Unternehmen im ganzen Land – vom Handwerksbetrieb über Arztpraxen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Unsere Kunden schätzen, dass wir nicht nur nah dran sind, sondern auch klar kommunizieren, was sinnvoll ist – und was nicht.
Unsere Empfehlung: Firewalls „Made in Germany“ – wie die Lösungen unseres Partners Securepoint. Diese Produkte erfüllen höchste technische Anforderungen und sind gleichzeitig vollständig DSGVO-konform. Kein automatischer Datenabfluss, keine juristischen Grauzonen, kein Support in Drittstaaten.
Sie möchten wissen, wie Firewalls funktionieren, was sie leisten und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten? Dann empfehlen wir unsere ausführliche
Ähnliche Themen:
Speziell für Behörden und Ämter:
1. Firewall-Lösungen für Behörden
Dieser Flyer richtet sich an Verwaltungen, Schulen und öffentliche Träger. Er informiert verständlich und praxisnah über sichere Netzwerkinfrastrukturen, den Einsatz von Firewalls „Made in Germany“ und die Einhaltung der DSGVO. Besonderes Augenmerk liegt auf typischen Herausforderungen im behördlichen Umfeld – von der zentralen IT-Verwaltung bis zur Absicherung dezentraler Standorte.
2. Antivirenlösungen für Behörden
Der zweite Flyer widmet sich dem Schutz vor Schadsoftware in Behördenstrukturen. Er erklärt die Vorteile einer zentral administrierbaren, DSGVO-konformen Antivirenlösung und zeigt auf, wie sich moderne Schutzsysteme ohne große technische Hürden in bestehende Umgebungen integrieren lassen.
Beide Flyer wurden für Entscheider:innen ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse konzipiert – mit klarem Fokus auf Datenschutz, Verlässlichkeit und den rechtssicheren Betrieb öffentlicher IT-Systeme.
Securepoint-Flyer zum Download:
Flyer 1 "Firewalls für Behörden und Kommunen" zum Download:
Flyer 2 "Antivir für Behörden und Kommunen" zum Download:
Competence-PC ist offizieller Partner von:

Vorschau: Antivirenschutz mit System
Im nächsten Beitrag beleuchten wir, warum viele herkömmliche Antivirenlösungen den heutigen Datenschutzanforderungen nicht mehr gerecht werden – und was Securepoint Antivirus Pro als deutsche Alternative besser macht.
Mit Fokus auf:
DSGVO-konformen Echtzeitschutz
zentrale Verwaltung für KMU und Behörden
Sicherheit ohne Abhängigkeit von US-Clouds
Bleiben Sie dran – der nächste Beitrag erscheint in Kürze hier im Blog.
Fazit: Ihre Daten gehören nicht ins Ausland – sondern unter Ihren Schutz
Internationale Datenschutzabkommen wanken. US-Gesetze unterlaufen den europäischen Schutzrahmen. Und deutsche Unternehmen stehen vor der Wahl, ihre IT entweder weiterhin in fragwürdige Hände zu geben – oder bewusst auf rechtssichere, lokal entwickelte Lösungen zu setzen.
Mit Firewalls aus Deutschland – beispielsweise von Securepoint – und einem regionalen IT-Dienstleister wie Competence PC entscheiden Sie sich für Sicherheit, Klarheit und Kontrolle. Ohne Kompromisse.
Wir beraten Sie gerne persönlich – in Schleswig-Holstein, auf Augenhöhe und mit dem Fokus auf das, was wirklich zählt: Ihre Sicherheit.
Bleiben Sie dran!
Wir laden Sie herzlich ein, regelmäßig vorbeizuschauen, um neue Inhalte zu entdecken. Haben Sie Fragen oder Anregungen zu bestimmten Themen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und darauf, Sie bei Ihren IT-Herausforderungen zu unterstützen.
Ihr Team von Competence PC